Praxispartner

Der Standort Burscheid und die Produktmarke „Goetze“ blicken auf eine lange Tradition zurück. Bereits 1887 wurde das Unternehmen von Friedrich Wilhelm Goetze gegründet und schon 1912 der erste Kolbenring für Ottomotoren hergestellt. Nach und nach entwickelte sich das Unternehmen Goetze zu einer weltbekannten Marke, die für Qualität und Innovation bekannt ist. Im Jahr 1998 fand die Übernahme durch Federal-Mogul und in 2018 durch den amerikanischen Automobilzulieferer Tenneco statt.
Heute befindet sich in Burscheid mit rund 1.800 Mitarbeitern der größte Standort des Konzerns in Deutschland.
Neben der Produktion von Kolbenringen ist der Standort zugleich globales Technologiezentrum für Forschung und Entwicklung von Kolbenringen und Zylinderlaufbuchsen. Mehr als 100 Ingenieure und Techniker arbeiten an den Zukunftstechnologien des Unternehmens. Über 300 Patente und aktuelle Patentanmeldungen belegen die Innovationskraft des Standortes. Burscheid produziert nicht nur Ringe für alle europäischen Automobilhersteller, sondern auch für Extremleistungsmotoren, wie beispielsweise die der Formel 1.
Der Standort verfügt über eine der modernsten Gießereien, in der Gusskolbenringe hergestellt werden. Diese Gusskolbenringe werden entweder zu Guss-Kompressionsringen oder Ölringen weiterverarbeitet. Neben den Gusskolbenringen werden am Standort zudem Stahlringe produziert. Täglich verlassen mehrere 100.000 Ringe das Werk.
Federal Mogul Burscheid GmbH
Bürgermeister-Schmidt-Straße 17
51399 Burscheid